Termine nach Vereinbarung, persönlich in der Praxis, Termine in Präsenz, Termine online, Termine virtuell

Termine 2025

17.06.2025: Meditation - online

Mit Hilfe der Meditation lässt sich entspannen und damit auch besser mit Stress umgehen. Besonders Menschen, die einem hohen Druck ausgesetzt sind, wie oft im Beruf, können von Achtsamkeitsübungen profitieren, um der Gefahr des Burnouts vorzubeugen und ihre Belastbarkeit zu erhöhen. Die Konzentrationsfähigkeit kann ebenso verbessert werden wie der allgemeine Gesundheitszustand. Auch chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder Tinnitus werden positiv beeinflusst.

Dennoch ist Meditation mehr als eine Entspannungstechnik. Sie stellt eine Möglichkeit dar, Emotionen zu regulieren und durch regelmäßiges Üben, Freude, inneres Vertrauen und Mitgefühl zu entwickeln. „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“ (Jon Kabat-Zinn)

Zeit: 19:45-21:00 Uhr

(geschlossene Gruppe)

19.06.2025: Resilienz - Posttraumatisches Wachstum

19.-22.6.2025

(geschlossene Gruppe)

01.07.2025: Generationsspezifisches Führen

Veranstaltungsort: Essen

Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.vdab-bsb.de/foren-seminare/

08.07.2025: Meditation - online

Mit Hilfe der Meditation lässt sich entspannen und damit auch besser mit Stress umgehen. Besonders Menschen, die einem hohen Druck ausgesetzt sind, wie oft im Beruf, können von Achtsamkeitsübungen profitieren, um der Gefahr des Burnouts vorzubeugen und ihre Belastbarkeit zu erhöhen. Die Konzentrationsfähigkeit kann ebenso verbessert werden wie der allgemeine Gesundheitszustand. Auch chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder Tinnitus werden positiv beeinflusst.

Dennoch ist Meditation mehr als eine Entspannungstechnik. Sie stellt eine Möglichkeit dar, Emotionen zu regulieren und durch regelmäßiges Üben, Freude, inneres Vertrauen und Mitgefühl zu entwickeln. „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“ (Jon Kabat-Zinn)

Zeit: 19:45-21:00 Uhr

(geschlossene Gruppe)

12.08.2025: Meditation - online

Mit Hilfe der Meditation lässt sich entspannen und damit auch besser mit Stress umgehen. Besonders Menschen, die einem hohen Druck ausgesetzt sind, wie oft im Beruf, können von Achtsamkeitsübungen profitieren, um der Gefahr des Burnouts vorzubeugen und ihre Belastbarkeit zu erhöhen. Die Konzentrationsfähigkeit kann ebenso verbessert werden wie der allgemeine Gesundheitszustand. Auch chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder Tinnitus werden positiv beeinflusst.

Dennoch ist Meditation mehr als eine Entspannungstechnik. Sie stellt eine Möglichkeit dar, Emotionen zu regulieren und durch regelmäßiges Üben, Freude, inneres Vertrauen und Mitgefühl zu entwickeln. „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“ (Jon Kabat-Zinn)

Zeit: 19:45-21:00 Uhr

(geschlossene Gruppe)

02.09.2025: Meditation - online

Mit Hilfe der Meditation lässt sich entspannen und damit auch besser mit Stress umgehen. Besonders Menschen, die einem hohen Druck ausgesetzt sind, wie oft im Beruf, können von Achtsamkeitsübungen profitieren, um der Gefahr des Burnouts vorzubeugen und ihre Belastbarkeit zu erhöhen. Die Konzentrationsfähigkeit kann ebenso verbessert werden wie der allgemeine Gesundheitszustand. Auch chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder Tinnitus werden positiv beeinflusst.

Dennoch ist Meditation mehr als eine Entspannungstechnik. Sie stellt eine Möglichkeit dar, Emotionen zu regulieren und durch regelmäßiges Üben, Freude, inneres Vertrauen und Mitgefühl zu entwickeln. „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“ (Jon Kabat-Zinn)

Zeit: 19:45-21:00 Uhr

(geschlossene Gruppe)

08.09.2025: Strategien gegen Leistungsdruck und Stress - Burnout vermeiden

Veranstaltungsort: Sommerakademie Hochschule Niederrhein

Weitere Informationen: https://www.hs-niederrhein.de/hll/angebote-fuer-studierende/sommerakademie/

09.10.2025: Konfliktmanagement: Einführung in die Mediation

Veranstaltungsort: Düren 

Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.vdab-bsb.de/foren-seminare/

14.10.2025: Meditation - online

Mit Hilfe der Meditation lässt sich entspannen und damit auch besser mit Stress umgehen. Besonders Menschen, die einem hohen Druck ausgesetzt sind, wie oft im Beruf, können von Achtsamkeitsübungen profitieren, um der Gefahr des Burnouts vorzubeugen und ihre Belastbarkeit zu erhöhen. Die Konzentrationsfähigkeit kann ebenso verbessert werden wie der allgemeine Gesundheitszustand. Auch chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder Tinnitus werden positiv beeinflusst.

Dennoch ist Meditation mehr als eine Entspannungstechnik. Sie stellt eine Möglichkeit dar, Emotionen zu regulieren und durch regelmäßiges Üben, Freude, inneres Vertrauen und Mitgefühl zu entwickeln. „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“ (Jon Kabat-Zinn)

Zeit: 19:45-21:00 Uhr

(geschlossene Gruppe)

11.11.2025: Meditation - online

Mit Hilfe der Meditation lässt sich entspannen und damit auch besser mit Stress umgehen. Besonders Menschen, die einem hohen Druck ausgesetzt sind, wie oft im Beruf, können von Achtsamkeitsübungen profitieren, um der Gefahr des Burnouts vorzubeugen und ihre Belastbarkeit zu erhöhen. Die Konzentrationsfähigkeit kann ebenso verbessert werden wie der allgemeine Gesundheitszustand. Auch chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder Tinnitus werden positiv beeinflusst.

Dennoch ist Meditation mehr als eine Entspannungstechnik. Sie stellt eine Möglichkeit dar, Emotionen zu regulieren und durch regelmäßiges Üben, Freude, inneres Vertrauen und Mitgefühl zu entwickeln. „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“ (Jon Kabat-Zinn)

Zeit: 19:45-21:00 Uhr

(geschlossene Gruppe)

15.11.2025: Zeit der Stille: Meditationstag für Frauen

Wie gut und wohltuend ist es, aus der Hektik des Alltags einmal auszusteigen, anzuhalten und still zu werden.

Mit unterschiedlichen meditativen und kreativen Angeboten, Achtsamkeits- und alltagstauglichen Übungen werden Sie unterstützt, den Weg nach innen zu gehen, um nach und nach bei sich anzukommen und immer mehr in sich selbst zu ruhen.

Dieses Angebot richtet sich an alle Frauen, die sich einen ganzen Tag für sich selbst gönnen wollen, um Zeit zu haben, inne zu halten, Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und so gestärkt weitergehen zu können.

Zeit: 10:00-17:00 Uhr, Kosten: 80 € (incl. Getränke und Snacks), max. 10 Teilnehmerinnen

Anmeldung unter "Kontakt"

20.11.2025: Resilienz - Posttraumatisches Wachstum

20.-23.11.2025

(geschlossene Gruppe)

04.12.2025: Komunikation und Gesprächsführung

Veranstaltungsort: Essen 

Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.vdab-bsb.de/foren-seminare/

09.12.2025: Meditation - online

Mit Hilfe der Meditation lässt sich entspannen und damit auch besser mit Stress umgehen. Besonders Menschen, die einem hohen Druck ausgesetzt sind, wie oft im Beruf, können von Achtsamkeitsübungen profitieren, um der Gefahr des Burnouts vorzubeugen und ihre Belastbarkeit zu erhöhen. Die Konzentrationsfähigkeit kann ebenso verbessert werden wie der allgemeine Gesundheitszustand. Auch chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder Tinnitus werden positiv beeinflusst.

Dennoch ist Meditation mehr als eine Entspannungstechnik. Sie stellt eine Möglichkeit dar, Emotionen zu regulieren und durch regelmäßiges Üben, Freude, inneres Vertrauen und Mitgefühl zu entwickeln. „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“ (Jon Kabat-Zinn)

Zeit: 19:45-21:00 Uhr

(geschlossene Gruppe)

PRAXIS FÜR GANZHEITLICHE THERAPIE

Birgit Lenz (Dipl.-Päd.) • Schulstr. 39 • 40721 Hilden • Telefon: 02103 / 90 70 730 • praxis_at_lifework-b-lenz.de

Ich bin für Sie da – in meiner Praxis und auch online.

ImpressumDatenschutz